Extratour-Touristik
  • Hurtigruten und Norwegen
  • Sonderangebot – Aktuell
  • Über Extratour
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Allgemeine Geschäftsbedingunen A.G.B.
    • Touristikagentur und Reiseveranstalter
    • Extratour Reisebüro seit 1983
    • Extratour Touristik im Internet
      • Hotelbuchungen ohne Anreisepaket
    • Extratour Informiert
    • Auslandskenntnisse und Weiterbildung
      • Kolumien und Brasilien 2013
      • Perureise vom 1993
    • Reiseführer Landkarten Navi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Extratour-Touristik

Reisebüro und Reiseveranstalter – Griesheim

Neueste Beiträge

  • Safari und Erlebnisreisen im süden Afrikas – Namibia – Botsuana – Viktoria Fälle
  • Selbstfahrer Safari – Gruppenreise Namibia Botsuana 2021/22
  • Neue Wanderreise Eurohike
  • Tagesausflüge für Familien oder Freundschaften
  • London Städtereise

Neueste Kommentare

  • Kanada Rundreise – Vancouver bis Calgary (m. Stempeade) 2019 – Extratour-Touristik bei Kanada Rundreise – Motorrad 2021 (mit Calgary Stampede)

Archive

  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • März 2018
  • Februar 2018

Kategorien

  • Extratour Informiert
  • Extratour Städtereisen
  • Extratour Individuelle Rundreisen
  • Extratour Gruppenreisen
  • Extratour Busreisen
  • Motorrad
  • Reiseziele Empfehlungen von Extratour
  • Hotelempfehlungen
  • Gut zu wissen

Safari und Erlebnisreisen im süden Afrikas – Namibia – Botsuana – Viktoria Fälle

  • Extratour Gruppenreisen

Preis pro Person im Doppelzimmer € 5.099,00 ( Einzelzimmerzuschlag € 880,00 ).

Der Süden Afrikas, Südafrika selbst mit Lesotho und Swasiland, Namibia, Botsuana, Simbabwe, Sambia oder Mosambik. Die unendlichen Landschaften und Küsten, die Tier- und Pflanzenwelt und die vielen unterschiedlichen Kulturen sind ein unendlicher Reichtum den es zu entdecken gilt. Dabei müssen Fernreisen zu diesen wunderschenen Flecken auf der Welt nicht teuer sein und je nach Ziel lohnt sich eine Reise zu jeder Jahreszeit ob alleine oder in der Gruppe.

 

28.Dez 21 [2] Nachtflug Frankfurt nach Windhoek mit der Reiseleitung (Zubringer ab anderen Flughäfen zubuchbar).

29.Dez 21 [3] TKM 480. Empfang am Flughafen, zwei Toyota Land Cruiser HJ 76 (SUV) oder ähnlich (8Sitzer), der zweite deutschsprachige, landeskundigen Reiseleiter warten auf die Gruppe. Wegen des Nachtfluges und der frühen Ankunft, fahren Sie zunächst zur Lodge, in der die Gruppe die letzte Nacht verbringen wird. Dort wartet ein kleines Frühstück und ein Zimmer (wird zwischen den Teilnehmern geteilt) zum frisch machen. Danach beginnt die Orientierungsfahrt durch Namibias Hauptstadt Windhoek. Nun geht es weiter zur ersten Unterkunft in die Namib-Wüste. Es ist eine typisch namibische Gästefarm, wo Sie herzlich empfangen werden. Beginnen Sie Ihr Afrika-Abenteuer mit einem kühlen Sundowner in der Hand, während Ihres ersten afrikanischen Sonnenuntergang vor dem Abendessen genießen. *** Tsauchab River Camp *** bei Soussvlei (A/F).

Christuskirche in Windhoek © Horst Reitz
Christuskirche in Windhoek in Namibias Hauptstadt Widhoek ©Horst Reitz

30.Dez 21 [4-5]TKM350. Früher Aufbruch am Morgen, wir wollen zum Sonnenaufgang bei  den höchsten Sanddünen der Welt sein. Um die schöne Stimmung des sanften Morgenlichts zu genießen müssen wir noch 96km vor dem Sonnenaufgang zurücklegen. Den letzten Streckenteil fahren Sie im offenen Geländewagen. Die einmalige Aussicht von oben auf das endlose Sandmeer belohnt den anstrengenden Aufstieg auf eine der Dünen. Nach kurzer Fahrt Wanderung durch den geologisch spannenden, Sesriem Canyon bevor wir weiter in Richtung Swakopmund aufbrechen.
Genießen Sie zwei Nächte das Gondwana-Gefühl, Namibia aus ganzem Herzen in der „The Delight Swakopmund Gondwana**** in/ Swakopmund (F). Der Tag in Swakopmund gestattet es, in die vom Deutschen Reich geprägte Stadt (1892 gegründet) einzutauchen, die vielen deutschen Namen der Straßen, Geschäfte und auch Ansässiger zu erkunden, die Seebrücke und das Museum erleben. Geplant ist ein Besuch des örtlichen Township „Mondesa“ (fakultativ € 30,-) um in die heutige lebends- weise der Einheimischen ein wenig Einblick zu bekommen. Das wird keine trübsinnige Besichtigung, sie werden überrascht sein wie offen und herzlich die Bewohner Ihr Leben und das Zuhause zeigen.
Zusätzlich können Sie Walvis Bay, Sandwich Harbour, Welwitschia Drive, Robben u Delfintour (fakultativ), Rundflug über die Namib Wüste (fakultativ). Da es in Swakopmund diverse Restaurantmöglichkeiten gibt, hier nur Frühstück Abendessen wird auf Wunsch vor Ort organisiert.

01.Jan 22 [6]TKM380. Fahrt entlang der Küste nach  Cape Cross, hier beobachten wir die Robbenkolonie bevor wir unsere Fahrt in das Twyfelfontein Uibasen Naturschutzgebiet fortsetzen. Die Felsgravuren die wir hier sehen sind stille Zeugen der ersten Siedler des Gebietes vor etwa 6 000 Jahren, nämlich Naturvölker (Wildbeuter) und die nachfolgenden Khoikhoi, die dort ihre kultischen, schamanistischen Beschwörrituale durchführten. Diese einzigartige Region vor der Zerstörung zu bewahren, dazu wurde Twyfelfontein 2007 zu Namibias erster UNESCO Welterbestätte erklärt. Die Nacht führt Sie zur Brandberg White Lady Lodge *** Brandberg (A/F).

02.Jan 22 [7]TKM350. Die Anfahrt von Khorixias durch Damaraland ist eine Erfahrung und bringt erste Eindrücke ins tiefe  Afrika. Genießen Sie die freie Sicht, den weiten Raum und erkennen Sie die einzelnen zerstreuten Siedlungen von Damara und Herero. Die Lodge Fort Sesfontein, entstand aus den Ruinen der historischen Kaiserlichen Festung aus dem Jahr 1896 (Funkstation und Fort zu Zeiten Deutsch-Südwest). Seite Zwei!

Mit viel Liebe zum Detail und aus authentischen Materialien wurden sie errichtet. Die Gastgeber der Lodge sind die Nachkommen der Ureinwohner der Damara, Herero und Himba. Erleben Sie die freundliche und liebenswerte Atmosphäre, die musikalischen Darbietungen der Stammesgruppen die Einblicke in deren Kulturen geben. Damara Living Museum. Unterkunft Fort Sesfontein Lodge/ Sesfontein (A/F)

03Jan 22 [1] TKM248. Das Tagesziel Opuwo ist das Tor zur Kaokoveld Region im nordwestlichen Teil von Namibia oder auch als der Kunene Region bekannt. Die entlegene Region südlich des Kunene Fluss ist die Heimat der Himba, die ihre ethnische Identität und Kultur in der Abgeschiedenheit von Kaokoland bewahrt haben. Besuch Living Museum Himba. Hier finden sich die bunt und auffällig gekleideten Hererofrauen doch vor allem zeigt uns der Tag den Lebensraum der halb nomadisch lebenden Himba bevor Sie Ihr Nachtquartier erreichen. Opuwo Country Lodge ***+, Opuwo (A/F).

04.Jan 22 [2] TKM300. Das Tagesziel ist die Toko Lodge, nahe Kamanjab und liegt im Nordwesten von Namibia. Es ist der ideale Ausgangspunkt für Touren und ein idyllischer Ort für Vogel-Beobachter, und markante Flora und Fauna. Nach einem langen, heißen Tag, gönnen Sie sich ein erfrischenden Sprung in den Pool, von wo aus man die tummelnden Strauße beobachten kann. Die Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick über die Savanne und üppigen Gärten von der Veranda. Toko Lodge***, Etosha West (A /F).

05.Jan 22 [3] TKM250. Heute erleben Sie den ersten Safaritag im westlichen Etosha Nationalpark, welcher einer der Höhepunkte Ihrer Reise ist. Auf der Fahrt nach Okaukuejo werden Sie schon spannende Tiererlebnisse haben. Hier in Okaukuejo ist das administrative Zentrum des Etosha NP sowie Heimat des Etosha Ecological Institute. Die Hauptattraktion des Okaukuejo Camp ist, die  permanente Wasserstelle, die in der Nacht beleuchtet ist. Hier finden sich  eine Vielzahl von Wildtieren die zum trinken ans Wasserloch kommen ein, das Schauspiel beginnt in der Dämmerung. In den frühen Abendstunden ist es nicht ungewöhnlich, dass schwarze Nashörner, Elefanten und Löwen, zur selben Zeit trinken. Sie finden hier eine Bar, den Shop, Swimmingpool und Kiosk. Der Etosha Nationalpark ist ein 22200 Quadratkilometer großes Wildschutzgebiet im Norden von Namibia. Er liegt am Nordwestrand des Kalahari Beckens und ist der bedeutenste Park Namibias. Der Name Etosha stammt aus dem Ovahimba und bedeutet Grosser Weisser Platz. Am Spätnachmittag unternehmen wir eine weitere Pirschfahrt, Unterkunft im Park Okaukuejo Resort ***+/ Etosha Süd (A/F).

06.Jan 22 [4]TKM150. Innerhalb des Etosha NP wechseln wir das Camp und fahren etwa 130km zum historischen Fort im Osten wo Sie eine weitere Nacht im Park verbringen. Das alte Fort verleiht dem Namutoni Camp sein einzigartiges Ambiente. Von der Mauer des Forts können Sie Tiere rund um das King Nehale Wasserloch sehen ohne das Camp verlassen zu müssen. Außerdem ist die Mauer des Forts ein traumhafter Ort um einen erlebnisreichen Tag in der Natur mit einem wunderschönen Sonnenuntergang ausklingen zu lassen.
Zwei Restaurants, ein Supermarkt, Kunsthandwerksladen, Souvenirshop, ein Schwimmbad und eine Aussichtsplattform mit Blick über das King Nehhale Wasserloch machen es zu einem schönen Ort um während der Mittagszeit oder nach einer Nachtsafari dort zu entspannen. Namutoni wurde 1897 ursprünglich als ein Kontrollpunkt während der BSE Epidemie errichtet und 1950 zum Nationalmonument ernannt. Neben der Fahrt zur Unterkunft werden Sie am Nachmittag noch eine Pirschfart unternehmen. Neben Löwen, Leoparden oder Geparden sind auch die Schirmakatien ein Foto wert.  Namutoni Resort ****, Namutoni (A/F).

07.Jan 22 [5] TMK642. Früh verlassen wir den Etosha NP gen Osten, da Sie Heute eine große Tagesetappe auf einer guten Straße vor sich haben. Über Rundu fahren Sie in das Mahango Game Reserve ab beginn des Caprivi Streifens, wo Sie direkt am Okawango Flussufer wohnen werden. Mitten in der Natur erleben Sie einen weiteren Höhepunkt, rund um den Okawango Fluss, der ins Delta mündet und den Sie in den nächsten Tagen von unterschiedlichen Standorten bewundern werden.  Neben der Bootssafari auf dem Okawango River werden Sie hier eine Pirschfahrt im offenen Jeep unternehmen, nach einem langen Tag wartet  das hölzerne Deck der Lodge, welches sich über den Okavango Fluss erstreckt zum entspannen, die Vogelwelt zu beobachten und in der Nacht den faszinierenden Sternenhimmel Namibias zu bewundern. Unterkunft Ndhovu Safari Lodge***, Mahango Game Reserve (A/F).

08.Jan 22 [6] TKM282. Vor der weiterfahrt werden Sie den nahegelegenen Popa Falls noch einen Besuch abstatten (Eintritt fakultativ). Danach begeben wir uns innerhalb vom Caprivi Streifen in die östliche Sambesi Region. Dieses einzigartige namibische Feuchtgebietsparadies, bekannt als Mamili, wurde vor kurzem in den Nkasa-Rupara-Nationalpark umbenannt und wurde an den Ufern eines der vielen Kanäle des Kwando-Linyanti-Flusssystems errichtet. Ihre Lodge befindet sich an der nördlichen unzugänglichen Parkgrenze, die Teil des erfolgreichen und preisgekrönten namibischen Naturschutzprogramms ist. Der Nkasa Rupara National Park ist bekannt für seine großen Herden von Elefanten und Büffeln, er hat eine hohe Population an Wild, das alle großen Raubtiere anzieht. Auch der  Fisch Adler gehört zu den örtlichen Raubtieren.Der Park verfügt über mehr als 400 Vogelarten, die das ganze Jahr über zum Paradies für Vogelbeobachter werden. Nkasa Lupala Tented Lodge ****+/ Mamili National Park(A/F).

09.Jan 22 [7+1] TKM250 Grenze. Heute werden Sie an der Ngoma Bride nach Botswana einreisen, entlang des Cuando River, der hier im Gebiet zum Chobe River wird.  Sie durchfahren den Chobe NP auf dem Weg nach Chobe, auf dem Weg wird es somit schon wieder tolle Tiererlebnisse in dieser Tierreichen Region haben werden bis wir am Mittag in der nächsten Lodge am Ufer des Chobe River ankommen.
Am Abend wartet eine Bootstour auf dem Chobe River auf Sie erleben Sie die Tierwelt hautnah vom Wasser aus. Flusspferd, Krokodile, Büffel, Nil Varane und das Schauspiel der Elefantenherden am Abend, verbunden mit einem unvergesslichen Sonnenuntergang auf dem Chobe  River werden sie nie mehr vergessen. Am nächsten Tag erfolgt noch eine frühe Pirschfahrt mit Ranger im offenen Safari Jeep in den Chobe NP. Da es hier wieder diverse Optionen gibt wird das Abendessen vor Ort organisiert (fakultativ). Zwei Nächte The Old House ***+/ Chobe River (F).

11.Jan 22 [2] TKM160 Grenze. Eine kurze Fahrt von Chobe nach Viktoria Falls, wir überqueren wieder die Grenze hier im Gebiet des viel Länderecks (Namibia, Botswana,Simbabwe und Sambia. Nun reisen Sie nach Simbabwe ein. Heute erleben Sie die imposanten Viktoria Wasserfälle die hier über 1,7km breite tosend in die tiefe stürzen. Bei einem Rundgang zu mehreren Aussichtspunten erhalten Sie Einblicke in dieses Schauspiel. In der Bayete Guest Lodge bildet die Caldecott Boma mit Restaurantbereich und voll ausgestatteter Bar – der Ngwezi Taverne den Mittelpunkt, hier wird am Abend die Mahlzeit zelebriert. Im Außenbereich, einem tropischen Garten, können Sie um die Feuerstelle Platz nehmen. Angrenzend liegt der große Swimmingpool. Sie wohnen ruhig, aber zentral im Wohngebiet von Victoria Falls im Westen von Simbabwe an der Grenze zu Sambia am Südufer des Sambesi Flusses und nur drei km entfernt von den Victoriafällen. Unterkunft Bayete Guest Lodge / Victoria Falls (A/F).

12.Jan 22 [3] TKM520. Nach dem Frühstück verlassen Sie Viktoria Falls wieder, über die Grenze geht es wieder nach Botswana Richtung Südwesten in den Makgadikgadi Pans NP. Die nächste Nacht in der Salzpfanne mit den Sternen als Dach über Ihrem Kopf. Richtig heute Übernachten Sie im freien, auf der Makgadikgadi Salzpfanne wird das Nachtlager aufgebaut. Sie sehen nichts, soweit das Auge reicht, nur die weite der Salzkruste um Sie herum ohne jegliche Vegetation. Das Lager wird unter dem Sternenhimmel bereitet, ein Koch bereitet Ihr Abend Essen am offenen Feuer. Das Schlaflager ist heute nur eine Matratze auf dem Boden und der Schlafsack (beides wird gestellt). Hier kurz vor dem Ende der Reise erleben Sie noch einen besonderen und unvergesslichen Reisehöhepunkt. Nacht Makgadikgadi Pans National Park (A/F).

13.Jan 22 [4] TKM470. Die Fahrt führt Sie Heute zunächst zu einer Erdmännchenkolonie, denen zuzusehen man sich nicht satt sehen kann. Doch der Tag führt Sie noch an den Thamalakane River wo Sie die nächste Nacht nahe dem UNESCO Weltnaturerbe Okavango Delta verbringen. Genießen Sie den Abend am stimmungsvollen Flussufer der komfortablen Lodge und lauschen Sie den Vogelstimmen und den Flusspferde die hier des Nachts auch mal in den Garten waten. Thamalakane River Lodge****/Maun (A/F)

14.Jan 22 [5] TKM486. Heute unternehmen Sie eine ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländewagen mit Ranger bis tief ins Moremi Wildreservat. Picknick-Mittagessen unterwegs! Nach einem ausgefüllten Safarivormittag mit Tierbeobachtung und grandiosen Landschaftseindrücken kehren Sie zurück über Maun und weiter nach Ghanzi.
Tipp: Wer möchte, kann den Rückweg nach Maun für einen Panorama-Rundflug im Kleinflugzeug über das östliche Okavango Delta nutzen! Von oben ist die Wasserlandschaft, die mit unzähligen Palmeninseln gespickt ist, besonders eindrucksvoll zu sehen (fakultativ, ca. 190 €). Die letzte Nacht in Botswana, nahe der Grenze zu Namibia, liegt unmittelbar an einer Kalkpfanne mit einem beleuchteten Wasserloch welches von uralten Ahnenbäumen umsäumt ist. Thakadu Bush Camp****/ Ghanzi(A/F). Unterkunft: Sie haben die Wahl zwischen strohgedeckten Chalets mit Dusche und WC, luxuriöserem Meru-Zelten (Zelt-Chalets) mit Dusche und WC, preiswerten Zwei-Bett-Zelten und mehreren Camping.

15.Jan 22 [6] TKM486 . Heute führt Sie der Weg zurück nach Namibia nach vielen Erlebnissen in den wohl schönsten und tierreichsten Regionen Afrikas nehmen Sie langsam und schweren Herzens Abschied  von Afrika. Wenn das Ihre erste Reise ins südliche Afrika ist, werden Sie Heute beschließen das es nicht die letzte war. Sie steuern wieder die „die Etango Ranch Guest Farm an, die sich nur wenige Fahrminuten vom internationalen Flughafen Windhoek entfernt liegt Die von zwei Generationen der Familie Grellmann freundlich und kompetent geführte Farm lässt eine erlebnisreiche Afrikareise geruhsam ausklingen. Das letzte Abendessen in Afrika erwartet Sie. Etango Ranch Guestfarm*** / Central Namibia (A/F).

16.Jan 22 [7] frühes auschecken und kurzer Transfer zum Flughafen Windhoek von wo Sie den Heimflug nach Frankfurt antreten. In Frankfurt wartet der Transferbus nach Darmstadt auf Sie oder eine individuelle Heimreise.

 

7. Oktober 2021 Horst Reitz

Post navigation

← Selbstfahrer Safari – Gruppenreise Namibia Botsuana 2021/22

Kategorien

  • Extratour Informiert
  • Extratour Städtereisen
  • Extratour Individuelle Rundreisen
  • Extratour Gruppenreisen
    • Extratour Busreisen
    • Motorrad
  • Reiseziele Empfehlungen von Extratour
    • Hotelempfehlungen
  • Gut zu wissen

Neueste Beiträge

  • Safari und Erlebnisreisen im süden Afrikas – Namibia – Botsuana – Viktoria Fälle
  • Selbstfahrer Safari – Gruppenreise Namibia Botsuana 2021/22
  • Neue Wanderreise Eurohike

Suchen

Kategorien

  • Extratour Informiert
  • Extratour Städtereisen
  • Extratour Individuelle Rundreisen
  • Extratour Gruppenreisen
  • Extratour Busreisen
  • Motorrad
  • Reiseziele Empfehlungen von Extratour
  • Hotelempfehlungen
  • Gut zu wissen

Neueste Beiträge

  • Safari und Erlebnisreisen im süden Afrikas – Namibia – Botsuana – Viktoria Fälle
  • Selbstfahrer Safari – Gruppenreise Namibia Botsuana 2021/22
  • Neue Wanderreise Eurohike
  • Tagesausflüge für Familien oder Freundschaften
  • London Städtereise